30.01.2023 - Neue statistische Informationen
Indikatoren «Digitale Schweiz» 2023
Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2022 die neue Strategie Digitale Schweiz genehmigt.
Die Strategie Digitale Schweiz definiert Leitlinien für das Handeln des Staates im Bereich der digitalen Transformation. Die Strategie ist für die Bundesverwaltung verbindlich. Für die übrigen Akteure der Kantone, Gemeinden, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dient sie als Orientierung mit dem Ziel, den digitalen Wandel bestmöglich zu nutzen.
Das BFS stellt eine Auswahl an Indikatoren bereit, mit denen die Fortschritte statistisch verfolgt werden können. Sie bieten einen Überblick über die Situation in der Schweiz und im internationalen Vergleich.
Alle Indikatoren wurden anhand der neuesten Daten aktualisiert.
Thema | Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport |
---|
Zugeordnete Dokumente
-
Digitale Kompetenzen und IKT-Spezialistinnen und -Spezialisten
Dargestellter Zeitraum: 2010-2021
Bundesamt für Statistik / Eurostat
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Digitale Wettbewerbsfähigkeit und Anteil neuer Firmen im IKT-Sektor
Dargestellter Zeitraum: 2002-2022
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Gemeldete Cyber-Vorfälle und digitale Kriminalität
Dargestellter Zeitraum: 2020-2022
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Mobilfunknetze und Open Government Data
Dargestellter Zeitraum: 2016-2022
Open Government Data / Bundesamt für Kommunikation
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Verfügbarkeit digitaler Dienste
Dargestellter Zeitraum: 2020-2022
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Anteil der IKT-Spezialistinnen und -Spezialisten in der Schweiz, nach Geschlecht
Dargestellter Zeitraum: 2010-2021
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Anteile neuer Firmen im IKT-Sektor an der Gesamtzahl Neugründungen in der Schweiz
Dargestellter Zeitraum: 2002-2020
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Anzahl der auf opendata.swiss verfügbaren Datensätze nach Thema
Dargestellter Zeitraum: 2017-2022
Open Government Data
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Anzahl der dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gemeldeten Cyber-Vorfälle
Dargestellter Zeitraum: 2021-2022
Eidgenössische Finanzverwaltung
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Digitale Kriminalität: Anzahl Straftaten nach Tatvorgehen
Dargestellter Zeitraum: 2020-2021
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Erweiterte digitale Kompetenzen der Bevölkerung im internationalen Vergleich
Dargestellter Zeitraum: 2021
Bundesamt für Statistik / Eurostat
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Position der Schweiz in der Weltrangliste der digitalen Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich
Dargestellter Zeitraum: 2018-2022
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Verfügbarkeit der digitalen öffentlichen Dienste für Unternehmen im internationalen Vergleich
Dargestellter Zeitraum: 2022
United Nations UN
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Versorgungsgrad der 5G in der Schweiz am 31.12., Entwicklung
Dargestellter Zeitraum: 2016-2021
Bundesamt für Kommunikation
Veröffentlicht am 30.01.2023
-
Zugang der Nutzerinnen und Nutzer zu Online-Diensten der Behörden
Dargestellter Zeitraum: 2020-2021
United Nations UN
Veröffentlicht am 30.01.2023