25.09.2023 - Neue statistische Informationen
Nationalratswahlen 2023: Listen und Kandidaturen
Die Zahl der eingereichten Listen und Kandidaturen erreicht 2023 erneut einen Höchststand: 5909 Personen (Frauenanteil 41%) auf 618 Listen kämpfen in den Proporzkantonen um einen Sitz im Nationalrat. Die Gruppe der unter 30-Jährigen stellt fast 30% aller Kandidierenden. Viele von ihnen treten auf altersspezifischen Listen an, die fast die Hälfte aller Teillisten der Parteien ausmachen. Dies sind einige Kennzahlen aus der aktualisierten Statistik der Listen und Kandidaturen des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Thema | Politik |
---|
Zugeordnete Dokumente
-
25.09.2023
Nationalratswahlen 2023 - Analyse der Listen und Kandidaturen
Erneuter Höchststand an Wahlvorschlägen - umfangreiches Informationsangebot des BFS zu den eidg. Wahlen 2023Bundesamt für Statistik
-
Nationalratswahlen: Kandidierende nach Altersklassen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 19.10.2023
-
Nationalratswahlen: Anzahl Kandidierende
Dargestellter Zeitraum: 1928-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Anzahl Kandidierende nach Parteien und Kantonen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Eingereichte Listen nach Kantonen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Eingereichte Listen nach Parteien
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Eingereichte Listen nach Parteien und Kantonen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Eingereichte Wahllisten
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Inner- und zwischenparteiliche Listenverbindungen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Kandidierende nach Kantonen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Kandidierende nach Parteien
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Kandidierende nach Parteien und Altersklassen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Kandidierende nach Parteien, Geschlecht und Kantonen
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Listenverbindungen nach Parteien
Dargestellter Zeitraum: 1995-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: Teillisten der Parteien
Dargestellter Zeitraum: 1971-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Nationalratswahlen: «Schwellenwert», um in einem Kanton ein Vollmandat zu erreichen
Dargestellter Zeitraum: 1963-2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023
-
Über- und unterrepräsentierte Kantone im Nationalrat
Dargestellter Zeitraum: 2023
Bundesamt für Statistik
Veröffentlicht am 25.09.2023