Zwischen 2000 und 2013 sind die fossilen CO2-Emissionender Schweizer Wirtschaft um 4% zurückgegangen, bei den Haushalten war eine Zunahme um 1% zu verzeichnen. Ohne Fortschritte bei der Energieeffizienz hätte die Schweizer Wirtschaft 2013 insgesamt 11% mehr fossile CO2-Emissionen verursacht als 2000. Die Haushalte hätten 19% mehr fossile CO2-Emissionen zum Heizen und 26% mehr mit dem Verkehr freigesetzt. Diese Schätzungen wurden vom Bundesamt für Statistik (BFS) zum ersten Mal berechnet und beruhen auf einer Zerlegungsanalyse, angewendet auf die Umweltgesamtrechnung (sog. Komponentenzerlegung).
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR , IT , EN |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 29.10.2015 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Thema | Raum und Umwelt |
Preis | gratis |
BFS-Nummer | 1483-1300 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik | Umweltgesamtrechnung - Luftemissionen |
Verwandte Dokumente | Konten der Luftemissionen 2013 |
Bestellen