Einsamkeitsgefühl

Dieser Indikator gibt Auskunft über das Einsamkeitsgefühl, das durch mangelnde soziale Ressourcen oder ein Bedürfnis nach zusätzlichen oder anderweitigen sozialen Kontakten entstehen kann.

Im Hinblick auf die Integration wird ein Rückgang des Einsamkeitsgefühls angestrebt.

Tabellen

Methodologie

Anteil der Personen, die angeben, sich manchmal oder oft einsam zu fühlen, an der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren, die in Privathaushalten lebt.

Der Indikator basiert auf folgender Frage:

«Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich einsam fühlen? Kommt das ... vor?»

1: sehr häufig
2: ziemlich häufig
3: manchmal
4: nie

Eine Person gilt als einsam, wenn sie mit «sehr häufig», «ziemlich häufig» oder «manchmal» geantwortet hat.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/gesundheit/einsamkeitsgefuhl.html