Rohe Einbürgerungsziffer

Dieser Indikator zeigt den Anteil Personen, die in einem bestimmten Jahr das Schweizer Bürgerrecht erworben haben. Er gibt damit Auskunft über den Willen der in der Schweiz lebenden Ausländerinnen und Ausländer, die Schweizer Staatsbürgerschaft zu beantragen, wie auch über die Bereitschaft der Behörden, ihnen diese zu gewähren.

Im Hinblick auf die Integration weist eine Zunahme der rohen Einbürgerungsziffer auf eine Verbesserung hin.

Tabellen

Methodologie

Rohe Einbürgerungsziffer:  Dieser Indikator gibt Auskunft über das Verhältnis zwischen der Anzahl Personen, die in einem bestimmten Kalenderjahr das Schweizer Bürgerrecht erwerben, und der Anzahl Aufenthalterinnen und Aufenthalter sowie Niedergelassene am Anfang des gleichen Kalenderjahres. Berechnet wird die rohe Einbürgerungsziffer, indem die Anzahl Personen, die im Jahr X das Schweizer Bürgerrecht erworben haben, durch die Anzahl Aufenthalterinnen und Aufenthalter sowie Niedergelassene am 1. Januar des entsprechenden Jahrs geteilt wird. Über die Zahl der abgelehnten Einbürgerungsgesuche sagt dieser Indikator nichts aus.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/buergerliche-teilhabe/rohe-einbuergerungsziffer.html